Mitglieder
zeıtung
die
Reisetipps
Auf Reisen ist es besonders wichtig, an alles
gedacht zu haben. Bereiten Sie Ihren Urlaub
gut vor, damit Sie die schönste Zeit des Jahres
in vollen Zügen genießen können. Unsere
Reisetipps helfen Ihnen dabei.
Vorbereitung
Wichtige Dokumente kopieren und getrennt
von den Originalen aufbewahren
3
Personalausweis und / oder Reisepass
(achten Sie hierbei auch auf die Gültigkeit)
3
Visum
3
Führerschein
3
Krankenkassenkarte, Unterlagen für Auslands-
reise-Krankenversicherung und Impfausweis
3
Flugticket bzw. Fahrkarte, Reise-Unterlagen
3
Bank- und Kreditkarten
Notrufnummern notieren
3
Kartensperrnummern für Bank- und
Kreditkarte bzw. die Rufnummer Ihrer Bank
3
Adressen und Telefonnummern der
Auslandsvertretungen im Reiseland
3
Rufnummer Ihrer Auslandsreise-
Krankenversicherung.
Informieren Sie auch Angehörige oder Freunde
über Ihre Reisepläne und -daten.
Sicher aufbewahren
Legen Sie am Urlaubsort alle Wertsachen
an einen sicheren Ort, zum Beispiel in den
Hotel-Safe. Sollten Ihnen wichtige Dokumente
verloren gehen, wenden Sie sich an die
Deutsche Auslandsvertretung im Reiseland.
Bei Verlust des Flugtickets oder der Fahrkarte
wenden Sie sich am besten an Ihre Flug-
bzw. Reisegesellschaft.
Reisekasse
Der richtige Mix
Für die optimale Zusammenstellung der Reise
kasse empfiehlt sich ein Mix aus Bargeld und
Karten. Bargeld für ein Taxi oder Trinkgeld sollte
in keiner Reisekasse fehlen. Wenden Sie sich für
die Bestellung der benötigten Währung gerne
an uns.
Bankkarte und Kreditkarte
Ihre Bankkarte ist in Verbindung mit der PIN
ein sicheres Zahlungsmittel. Ihre Volksbank
Klettgau-Wutöschingen eG informiert Sie gerne
über die Merkmale und Einsatzgebiete Ihrer
persönlichen VR-BankCard.
Gerne können Sie dabei auch ein individuelles
Auszahlungslimit für Ihre Reise vereinbaren.
So können Sie Ihr Konto zusätzlich schützen.
Für das Begleichen von Rechnungen in Hotels,
Restaurants oder Geschäften empfiehlt sich
zusätzlich eine Kreditkarte.
Geldautomaten im Ausland
Manipulierte Geldautomaten kann es überall
geben. Deshalb ist auch auf Reisen Vorsicht
geboten. In manchen Ländern kann man an
Geldautomaten auch Spenden anweisen. Ach
ten Sie deshalb immer darauf, dass Sie genau
verstehen, welche Befehle Sie dem Automaten
per Knopfdruck erteilen.
Gesundheit
Krank im Urlaub
Im Urlaub krank zu sein, kann teuer werden.
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt in
der Regel nur in den Ländern, mit denen ein
Sozialversicherungsabkommen besteht. Dieses
regelt, wie die Behandlung von Ausländern
bei einem kurzfristigen Aufenthalt abgewickelt
wird. Der Umfang hängt von der Krankenkasse
des Gastlandes ab. Damit Sie am Urlaubsort
nicht böse überrascht werden, sollten Sie sich
vorher informieren.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Schließen Sie eine Auslandsreise-Krankenver
sicherung ab, damit Sie den Urlaub unbe-
schwert genießen können. Achten Sie darauf,
dass die Auslandsreise-Krankenversicherung
auch die Kosten für einen Rücktransport aus
medizinischen Gründen in Ihr Heimatland über-
nimmt. Dieser wird in der Regel nicht von der
gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Die Auslandreise-Krankenversicherung der
SDK – auch auf Reisen top abgesichert
Die gesetzliche Krankenversicherung über-
nimmt nicht alle Kosten im Ausland. Je nach
Land und Gesundheitssystem kann der Besuch
beim Arzt teuer werden. Mit REISEplus sichern
Sie sich günstig gegen solche Kosten ab.
Warum sich REISEplus auch für privat
Versicherte lohnt:
Wenn Sie im Ausland als Privatversicherter zum
Arzt oder ins Krankenhaus gehen, können Sie
die Leistungen anschließend über die
günstige
Auslandsreise-Krankenversicherung abrech-
Urlaubszeit ist Reisezeit
Haben Sie an alles gedacht?
Reisetipps rund um Geld, Gesundheit und Sich
Wir machen den Weg frei.