Volksbank Klettgau-Wutöschingen | Mitgliederzeitung 02/14 - page 11

Rund-um-Service aus einer Hand
Wer nach Erfolg strebt, braucht zuverlässige,
vertrauensvolle Partnerschaften, bei denen
Service zu einer der wichtigsten Leistungen
zählt. Dies hat sich die Druckerei Herbstritt auf
die Fahnen geschrieben, die seit über 50 Jahren
mit Leidenschaft und Leistung die Ideen ihrer
Kunden umsetzt. Dabei zählt nicht nur das
gedruckte Produkt alleine, sondern sämtliche
Dienstleistungen von der Datenerstellung über
die Konfektionierung bis zur termingerechten
Lieferung – für kleinere Handwerksbetriebe
ebenso wie für große, global tätige Konzerne.
Neu investiert wurde 2015 unter anderem in
eine neue Offset-Druckmaschine der Heidelberger
Druckmaschinen AG. Die SX-52-5+L mit 5
Druckwerken und einem Dispersionslackwerk
erfüllt sämtliche Ansprüche, die eine moderne
Druckerei ihren Kunden bieten muss. Dank
eines ausgeklügelten Farbmess- und Kon­
troll­systems werden kürzeste Rüstzeiten und
kontinuierliche Qualität bei einer Druckge­
schwindigkeit von 15.000 Bo­gen pro Stunde im
Format 52 x 36 cm erreicht.
Damit bekennt sich die Druckerei Herbstritt
klar zum qualitativ hochwertigen, auflagen-
starken Offsetdruck, wobei zwei moderne, lei-
stungsfähige Digitaldrucksysteme für die Indi­-
vidualisierung und die Fertigung von Kleinst-
auflagen das Angebot abrunden.
Fast alle nötigen Fertigungsschritte in der
Druckweiterverarbeitung, sei es Falzen, Bro­
schü­renfertigung mit Rückendrahtheftung oder
mit PUR klebegebundenen Broschüren wer-
den im eigenen Hause vorgenommen. Große
Erfahrung hat die Druckerei Herbstritt als
Systempartner der Deutschen Post AG bei
Direct-Mail-Aktionen, wobei z. B. Infopost­
sendungen auch für andere Druckereien auf-
bereitet werden.
Auch in Sachen Umweltschutz ist man in
Wutöschingen vorbildlich. Die Druckplatten­
belichtung erfolgt ohne jegliche Chemie, und
die Stromversorgung erfolgt zu 100% aus
erneuerbaren Energien.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“
Luftbilder und -videos waren bisher eine teure
Angelegenheit. Denn für Luftaufnahmen von
einem Firmengebäude, einem Grundstück oder
einem Privathaus musste ein Helikopter oder
ein Flugzeug mit Pilot und Kameramann
ge­­startet werden. Die Entwicklung der Flug-
roboter, die in der Lage sind, hochwertige
Digitalkameras und Full-HD-Camcorder in die
Luft zu bringen, sorgt für eine wirtschaft-
lich interessante Möglichkeit, Luftbilder her­
zustellen. Viele Aufnahmen können durch eine
Person allein erstellt werden. Mit einer allge-
meinen Aufstiegs-Genehmigung kann so sehr
flexibel gearbeitet und gutes Wetter kurzfristig
für beste Aufnahmen genutzt werden.
RW.Luft-Thermobild-Technik versteht es, Ihnen
diese Bilder oder Videos in einer sehr hohen
Qualität zu liefern. Die im Jahr 2014 von
Robert Weissenberger in Klettgau-Erzingen
gegründete Firma hat sich auf diese neue
und modernste Technik für die Herstellung
von Flugroboter-Luftaufnahmen spezialisiert.
Ausgestattet mit einem modernen GPS ge­
steuerten Okto-Flugroboter und einer digitalen
Spiegelreflexkamera können Luftaufnahmen
bis zu einer Flughöhe von 100 Metern für
viele Anwendungen wie z. B. Internet, Präsen­-
tationen, Schadenbegutachtung, Firmen und
Privat­häuser, Architekten, Makler, Kommunen,
Gutachter, Vereine, Land und Forstwirtschaft,
Baudoku­mentation und Hotels genutzt wer-
den. Das Livebild der Kamera kann dabei
jederzeit am Monitor der Bodenstation kon-
trolliert und somit ansprechende Blickwinkel
und Perspektiven im Foto oder Film festge-
halten werden.
Um nicht nur bei der Herstellung der Luft­
aufnahmen ökologisch zu sein, werden für den
kommenden Winter Luftaufnahmen mittels
einer speziellen Infrarotwärmebildkamera für
Hausisolationen ins Angebot mit aufgenommen.
Robert Weissenberger berät Sie gerne und
geht individuell auf Ihre Vorstellungen und Be-
dürfnisse ein.
Aus dem Geschäftsleben der Region
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...24
Powered by FlippingBook