Mitglieder
zeıtung
die
Wir denken an Deine Zukunft
Schüler im Mittelpunkt
Schüler im Mittelpunkt
Jeder stellt sich irgendwann die Frage: „Was
soll ich denn mal werden?“ Die Berufswahl
ist eine der wichtigsten Entscheidungen
eines jungen Menschen. Doch bei der Über
legung, was man am besten kann, wo die
eigenen Stärken liegen oder ob Ausbildung
oder Studium das Richtige sind, haben die
wenigsten sofort eine Antwort.
Der Berufsnavigator soll bei all diesen Fragen
unterstützen. Es handelt sich um ein stärken-
orientiertes und wissenschaftlich evaluiertes
Verfahren zur ersten beruflichen Orientierung,
das seit 2002 über mehrere Jahre in enger
Zusammenarbeit mit Experten aus Hochschule,
Wirtschaft und Schule entwickelt wurde. Die
Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG geht
seit 2009 in die Gemeinschaftsschule Klettgau
und die Allemannenschule Wutöschingen und
unterstützt junge Menschen bei ihrer Berufs
wahl.
Aber wie funktioniert der Berufsnavigator?
Computergestützt und basierend auf der ei
genen Einschätzung und der der Mitschüler
wird ein Stärkenprofil für jeden Teilnehmer
erstellt und mit über 350 Berufsprofilen ab
geglichen, die von Wirtschaftsexperten ent-
wickelt wurden und in der Berufsnavigator-
Software hinterlegt sind. Insgesamt werden
zehn Berufe für jeden Teilnehmer ermittelt,
die am besten zu den eigenen Fähigkeiten
passen. Die Ergebnisse aus diesem Abgleich
bilden die Basis für die anschließende Bera
tung mit einem erfahrenen Experten. In der
Beratung werden zusätzlich noch die Inter-
essen des Schülers erfragt, sodass am Ende
der Beratung ein Gesamtergebnis entsteht.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit 2009 von
den Teilnehmern sehr positive Rückmeldungen
zum Berufsnavigator erhalten haben. Die Be
wertungen spiegeln wider, dass die Schüler
bei der Berufswahl einen großen Schritt weiter-
gekommen sind oder ihre bereits getroffene
Entscheidung bestätigt wurde.
Alle Interessierten dürfen sich gerne an Ellen
Lersch wenden, Telefon 07746 851112 oder
per Mail
.
Weitere Informationen finden Sie auch unter
.