Interview
Auszubildende im Gespräch
Auszubildende im Gespräch
Daniel Petzold und Felix Mülhaupt sind
beide 20 Jahre alt, haben ihr Abitur in
der Tasche und spielen gerne Fußball.
Neben diesen Gemeinsamkeiten haben sie
im September 2013 eine Ausbildung zum
Finanzassistenten bei der Volksbank Klett
gau-Wutöschingen eG begonnen. Nach 6
Monaten Ausbildungszeit haben wir sie zu
einem Interview eingeladen.
Hallo ihr zwei, wie seid ihr eigentlich da-
zu gekommen, euch bei der Volksbank
Klettgau-Wutöschingen eG zu bewerben?
Daniel:
Für mich war es nach meinem Abitur
auf dem Wirtschaftsgymnasium in Waldshut
eigentlich klar, dass ich eine kaufmännische
Ausbildung machen möchte. Gerne wollte
ich studieren, doch bevor ich weiter alles in
der Theorie lerne, wollte ich doch gern ei-
nen Einblick in die Praxis bekommen. Für mich
war die Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG
hierfür die perfekte Gelegenheit.
Könnt ihr euch noch an euren ersten Aus
bildungstag erinnern? Wie war euer Ein
druck?
Felix:
Man hat am ersten Tag natürlich sehr
viele neue Eindrücke. Zuerst begrüßte uns
unsere Personalabteilungsleiterin Ellen Lersch.
Anschließend durften wir einen unserer Vor
stände, Herrn Roland Rosenberger, höchst-
persönlich kennen lernen. Am Nachmittag
ging es auf Filialtour, so konnten wir uns ei-
nen Überblick über die Größe der Volksbank
Klettgau-Wutöschingen eG machen und die
vielen Arbeitskollegen und ihre unterschied-
lichen Funktionen kennen lernen. Wir wurden
von allen sehr freundlich empfangen.
Was gefällt euch an eurer Ausbildung am
besten?
Daniel:
Mir gefällt es sehr gut, dass wir Block
unterricht haben. Nach etwa 4 Wochen
Arbeitszeit folgen 4 Wochen Schulzeit. Das
bringt Abwechslung in die Ausbildung und
wir können die erlernte Theorie direkt in
der Praxis anwenden und uns somit perfekt
weiterentwickeln.
Was unterscheidet eurer Meinung nach die
Volkbank Klettgau-Wutöschingen eG von
anderen Banken?
Felix:
Ganz klar der genossenschaftliche Ge
danke. Was wir alleine nicht schaffen, das
schaffen viele. Dieser Grundsatz steht in unse
rer Bank an erster Stelle und das spüren auch
wir Azubis. Es werden gemeinsam Projekte
erarbeitet, gemeinsam Ausflüge unternommen
und wenn man mal Schwierigkeiten hat, wer-
den diese gemeinsam gelöst.
Habt Ihr Tipps für Gleichgesinnte, die sich
für eine Ausbildung in der Bank interessie-
ren?
Daniel:
Ich denke, vor jeder Ausbildung ist
es wichtig ein Praktikum zu machen. In der
Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG ist dies
jederzeit möglich. Man lernt in einem
1-wöchigen Praktikum viele Mitarbeiter kennen
und erhält einen groben Überblick über die
Abläufe in der Bank.
Vielen Dank euch beiden für den Einblick
in den Azubi-Alltag bei der Volksbank
Klettgau-Wutöschingen eG.
Bei Interesse an einem Praktikum oder einer
Ausbildung bei der Volksbank Klettgau-
Wutöschingen eG wenden Sie sich gerne an
Ellen Lersch, Telefon 07746 851112 oder per
E-Mail
.