Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG | Mitgliederzeitung 01/22
12 MITGLIEDER ZEIGEN IHRE HOBBYS EINE AUTORIN, DIE DAS SCHREIBEN MIT SPASS IN RUSTIKALER ATMOSPHÄRE ZELEBRIERT Als die Autorin und Schreibpädagogin Roswitha Gruler im Jahr 2012 ihren ersten Roman „Alt weiberherbst“ veröffentlichte, wurde für sie ein langgehegter Traum wahr. Weitere Bücher folgten, wie der Kurzgeschichtenband „Klettgausonne“ und danach eine Serie von drei Kinderbüchern „Die Edelstein-Girlies“. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie das Buch „Briefe an meinen Bruder“ und im Frühjahr 2021 kam ihre erste Biografie „Immer wieder gerne“ heraus – ein Gemeinschaftswerk mit Ursula Albiker. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und Betriebswirtin hatte schon immer ein Faible für das Schreiben, aber erst nach dem Abschluss eines Fernstudiums in dem Fach „Professionell Schreiben lernen“, wagte sie ihr Coming-out als Autorin. Sie nahm an zahlreichen Schreibwettbewerben teil und schaffte es, dass ihre Gedichte und Kurzgeschichten in vielen Anthologien veröffentlicht wurden. In den Jahren 2018/2019 absolvierte Roswitha Gruler erfolgreich eine Ausbildung zur Schreibpäda gogin. Schon während der Ausbildung hatte sie die Vision einer eigenen Schreibschule. Dieses Vorhaben wurde prompt umgesetzt, und seit zwei Jahren bietet sie entweder über verschiedene Bildungseinrichtungen oder privat in ihrer eigenen, rustikalen Blockhütte kreative Schreibkurse an. Was das Besondere an ihren Schreibkursen ist? Der Spaß steht im Vordergrund! Spielerisch wird die Lust am Schreiben entdeckt und Blockaden abgebaut. Jeder Teilnehmer traut sich bereits nach kurzer Zeit zu, das niederzuschreiben, was er denkt und fühlt. Die Kurse finden in überschaubaren Gruppen statt. Es gelten nur wenige Regeln: Kritik und Perfektion sind verpönt. Spaß und Freude sind erwünscht. Ohne Druck entstehen dadurch Texte, die sich sehen lassen können. Der Kurs ist für jeden geeignet, der schreiben will. Es geht in diesem Kurs nicht vordergründig um das Schreibhandwerk und wie man einen Bestseller schreibt, sondern darum, die Lust am Schreiben zu aktivieren und die eigene Kreativität zu entdecken und zu nutzen. Der kreative Schreibkurs ist auch sehr gut für Firmen zur Förderung von Teams geeignet. Es ist erstaunlich, wie viele positive Kräfte bei Schreibspielen oder Gruppenarbeiten freigesetzt werden. Das wichtigste Ziel des Kurses ist ganz viel Spaß zu haben und mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause zu gehen und sich über die selbst hergestellten Texte zu freuen. Ein weiteres Ziel ist sich über die eigene Kreativität bewusst zu werden und sie zu nutzen. Sei es für ein kleines Gedicht zwischendurch, eine Kurzgeschichte oder für ein schönes Schreibgeschenk. Eines ist sicher: Zu erle- ben, was man mit dem Schreiben alles erschaffen kann, löst ein unglaubliches Glücksgefühl aus. Weitere Infos unter www.roswitha-gruler.de Roswitha Gruler www.roswitha-gruler.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=