Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG | Mitgliederzeitung 01/21

14 EINE ABTEILUNG STELLT SICH VOR UNSER KUNDENSERVICECENTER Unser KundenServiceCenter ist im Privat­ kundenbereich Ihr erster telefonischer An- sprechpartner. Das Team besteht aus vier Vollzeitmitarbeiterinnen und zwei Teilzeit­ mitarbeiterinnen. Der Startschuss für unser eigenes Kunden­ ServiceCenter fiel vor knapp 15 Jahren. Wir, die Volksbank Klettgau-Wutöschingen, waren eine der ersten Banken in unserer Region, die solch eine Abteilung ins Leben gerufen hat, und dies mit großem Erfolg. Hierfür steht unser KundenServiceCenter: • Freundliche Kommunikation • Sehr gute Erreichbarkeit • Hilfsbereitschaft und Toleranz • Kompetenz und Qualität • Kunden- und lösungsorientiertes Vorgehen • Beschwerdemanagement • Schnelle und zuverlässige Bearbeitung • Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter Gerne kümmern wir uns um Ihre Anliegen und Bankgeschäfte, sei es telefonisch, per WhatsApp, E-Mail, Chat oder Co-Browsing. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter den oben genannten Wegen. Folgende Anliegen/Bankgeschäfte können Sie erledigen: • Abfrage Kontostand/Umsätze • Überweisungen, Daueraufträge • Kartenservice (Bestellung/Sperre) • Kontoanlagen • Terminvereinbarungen • Bescheinigungen, Zweitschriften • Reisezahlungsmittel • Adressänderung • Gewinnsparen • Auslandskrankenversicherung • EVB-Nummer beantragen • Lastschriftrückgabe • Hilfestellung im Online-Banking • Kontoeinzug/Kontowechselhilfe • Auskünfte zu Verträgen bei unseren Verbundpartnern Scheuen Sie sich nicht, über einen der genann- ten Kanäle mit uns in Kontakt zu treten. Denn jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Der Antrieb unseres KundenServiceCenters ist es, Sie zufrieden zu stellen, Ihnen weiterzuhel- fen und Sie mit einem Lächeln zu begrüßen. Im Juni letzten Jahres wurde unser Kunden­ ServiceCenter modernisiert. Nun haben wir ein entwickeltes und abgestimmtes Raumkonzept. Hierzu gehören zum Beispiel die neuen höhen- verstellbaren Tische, die es ermöglichen, im Stehen zu arbeiten, was sich positiv auf die Ausstrahlung und auch die Rückengesundheit auswirkt. Ebenso wurde der Schallschutz aus- gebaut, damit bei hohem Anrufaufkommen die Mitarbeiter weiterhin konzentriert arbeiten können. Ein weiteres Highlight ist die Laut­ stärken-Ampel. Ist die Ampel auf rot, ist es zu laut und die Mitarbeiter wissen, dass sie ihre Stimme dämpfen müssen. Zusätzlich ist der Raum lichtdurchfluteter und schafft ein ange- nehmes Arbeitsklima. Unser KundenServiceCenter freut sich auf Ihren Anruf! Pia Haas Cristina Ciorciari Marion Geng Selin Özcan Jessica Mülhaupt Anna-Lena Wollenbecker

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=