Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG | Mitgliederzeitung 01/18
7 Crowdfunding – ein Projekt unterstützen: Spannende Ideen entdecken Befindet sich das Projekt in der Startphase, können Sie die Idee weiter vorantreiben, indem Sie auf die Schaltfläche „Fan werden“ klicken. Hier entstehen keine Kosten – Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das Projekt in die Finanzierungsphase zu bringen. Sie werden Fan des Projekts. Projekt unterstützen Ist ein Projekt in der Finanzierungsphase ange kommen, wird es ernst. Jetzt können Sie Ihre Unterstützung auch finanziell zum Ausdruck bringen. Klicken Sie auf „Projekt jetzt unter stützen“. Danach wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Sie sind nun Unterstützer des Projekts. Netzwerke nutzen Sie können dem Projekt auch weitere Hilfe zukommen lassen: Erzählen Sie Ihren Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen von dem Pro jekt. Verlinken Sie es in Ihren sozialen Netz werken im Internet. Geben Sie den Status des Projekts weiter und machen Sie das Projekt bekannt. Erfolg oder Geld zurück Wird die festgelegte Summe in der festge setzten Zeit erreicht, ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen und kann realisiert werden. Kommt das Projekt nicht zustande, erhalten Sie Ihr Geld wieder zurück. Ihre Vorteile beim Crowdfunding n Realisierung von Projekten und Ideen, für die bislang keine finanziellen Mittel zur Verfügung standen n Mit Menschen aus Ihrer Region gemeinsam etwas bewegen n Niedriger bürokratischer Aufwand: Projekte können leicht eingestellt und unterstützt werden n Hohe Reichweite aufgrund von Online-Plattformen n Sie wissen genau, für welchen Zweck Sie Geld spenden oder wem es zugute kommt n „Alles-oder-nichts“-Prinzip: Sollte das Projekt nicht realisiert werden, bekommt der Unterstützer sein Geld zurück Weitere Informationen unter www.viele-schaffen-mehr.de Zum Start erhalten alle Pilotprojekte einen BONUS von 500 € gutgeschrieben, sofern diese bis 15. September 2018 auf der Plattform der Volksbank Klettgau-Wutöschingen im Internet registriert werden. Interessierte Vereine und Institutionen wenden sich bitte direkt an Ann-Kristin Lickert und Sarina Tröndle, Telefon 07746 / 851-192 oder per Mail an crowdfunding@voba-kw.de .
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=